Telekom Hotspot-Flatrate – 650 € / Monat
Nach Jahren der wohltuenden Telekom-Abstinenz habe ich im März 2012 dazu entschieden wieder Spass mit der Telekom haben. Auf Grund Dichte der HotSpots und der Zuverlässigkeit es Netzes entschied ich mich diesmal nicht bei einem Provider einen D1 Datentarif abzuschließen, sondern bei der Telekom selbst.
Der Vertrag
 Ich  wanderte also in einen T-Punkt in Münster und ließ mich umfassend zu  Tarif und dem neuen iPad beraten. Viel zu verhandeln gab es nicht, da  hat sich bei der Telekom in all den Jahren auch nichts geändert. Der  Kundenberater war freundlich und zuvorkommend, schaute immer nach  weiteren Möglichkeiten einen passenden Spass mit der Telekom  Tarif zu finden und schaute sogar nach, ob ich als Geschäftskunde noch  günstiger fahren würde. Er machte einen kompetenten Eindruck und ich  hatte auch das Gefühl, dass er seinen Job gerne und auch gut macht.
Wir einigten uns dann auf den Tarif Web ’n‘ Walk Connect L Premium.  Die Daten wurden aufgenommen, die Bonität wurde abgefragt und ich  erhielt die SIM Karte und das iPad wie gewünscht. Alles wurde in einer  schönen, großen Telekom-Mappe zusammengefasst und sogar die  handschriftlichen Notizen des Beraters lagen bei.
Die SIM Karte
 Soweit  war alles so, wie es eigentlich auch von anderen Providern kennenlernte  und bis hierhin auch mehr, als ich Jahre zuvor von der Telekom erlebt  hatte. Dann aber begann der Spass mit der Telekom richtig (in  alter gewohnter Weise). Zunächst iPad auspacken und voll laden,  zwischenzeitlich den Umschlag mit der SIM Karte ausgepackt und die SIM  Karte herausgebrochen bis zur „normalen“ SIM. Dann stellte ich fest: Das  neue iPad mit MircoSIM… ok, nochmals die Karte weiter  herausgebrochen. Ich setzte ide Karte ins iPad ein und los ging es.  Alles funktionierte einwandfrei. WLAN Verbindung geht, unterwegs  funktioniert auch die 3G Verbindung einwandfrei.
  Dann  zur Arbeit… Super: HotSport im Haus und los geht es. Erste  Ernüchterung macht sich breit. HotSpot Nutzung geht nicht, der Zugang  muss aktiviert werden. Auch dies sollte kein Problem darstellen, auf die  Seite http://www.hotspot.de/  und registrieren. Das genau geht aber nicht. Es soll eine SMS mit  ‚OPEN‘ an die Kurzwahl … gesendet werden. Das war die zweite Hürde,  denn: SMS mit iPad geht ja nicht (und soll auch nicht :-)). Leider habe  ich niemanden gefunden, der ein Handy mit einer MicroSIM bei sich hat,  damit ich eben die Zugangsdaten anfordern kann.
 Anruf beim  Kundenservice. Ich kann in 4-5 Tagen einen SIM Adapter kostenlos  bekommen oder eben die MicroSIM in ein anderes Endgerät einsetzen und  von dort anfordern. 4-5 Tage ist eine lange Zeit. Also rief ich bei  meinem Kundenberater im Telekom-Shop Münster an. Er sagte, dass ich  vorbeikommen solle, dann würde das dort erledigt. Klar, 60 km fahren  (Bus) insgesamt 4 Stunden Zeitverlust. Der Spass mit der Telekom Berater  rät mir in den Telekom Shop „im Dorf“ zu gehen, dort könne das  problemlos gemacht werden. Also dann, auf geht’s. Telekom-Shop Greven.  Nach einer kurzen Schilderung der Problematik sagte der sehr reservierte  Mitarbeiter, dass das nicht ginge. Einen Adapter habe er nicht, ein  Handy mit MicroSIM auch nicht und in sein privates iPhone würde er keine  fremde SIM Karte einstecken „das würde wohl zu weit gehen“.
 Ich  rief wieder in Münster an und der Kollege sagte mir, er nochmals im  Telekom-Shop Greven anrufe und wollte sich danach melden.
 Zeit für einen Kaffee. Spass mit der Telekom!
 15  Minuten später erhielt ich erstaunlicher Weise tatsächlich einen  Rückruf. Ich solle nochmals in den Shop gehen, man würde mir nun  weiterhelfen. Ich ging erneut in den Shop und der Mitarbeiter nahm meine  Sim Karte und legte sie in eine Handy ein, schrieb die SMS und ich  notierte mir die Zugangsdaten des Hotspots. Dies tat er, nicht ohne  immer wieder zu betonen, dass das nicht üblich sei und das dies nur eine  Ausnahme sei, er würde nur für seinen Kollegen in Münster tun. Spass  mit der Telekom. Alleine aus Kundenfreundlichkeit hätte ich mir diese  Kommentare ja gespart. Aber gut.

Der HotSpot – auch hier: Spass mit der Telekom
Dann
 funktionierte alles. Der Login an den Hotspots funktionierte super. Das
 ging ca. 7 Wochen gut, bis ich meine Kontoauszüge überprüfte und dort 
eine Abbuchung der Telekom in Höhe von 654,31 €
 feststellte, was mir automatisch einen nicht unerheblichen 
Adrenalin-Schub versetzte. Ich schaute weiter. der Monat davor: 115,xx
€
 für 1 Woche…?! Ich loggte mich im Kundencenter ein und stellte fest, 
dass ich schon in der laufenden Abrechnung über 480 € kosten hatte. Ich 
lud die Rechnungen herunter… und siehe da: Alle HotSpot Nutzungen 
wurden berechnet.
Das ganze, obwohl der Kundenberater sagte, dass bei dem Tarif die HotSpot-Nutzung inklusive ist und keinerlei

Andeutungen machte, dass dies extra irgendwie eingebucht werden müsse. Spass mit der Telekom
Ein  Anruf im Kundencenter sorgte dann dafür, dass mein Adrenalin-Spiegel  wieder herunterfuhr. Man würde mich die Rechnungsbeträge gutschreiben,  ich solle einen schriftlichen Widerspruch einreichen.
Das klappte auch soweit super. Dann erhielt ich die Antwort per eMail:
Sehr geehrter Herr Kruse,
leider konnten wir Sie telefonisch nicht erreichen.
Gern haben wir für Sie die HotSpot Flat zu Ihrem Vertrag freigeschaltet.
Sie erhalten ein Gutschrift über die angefallenen Preise für die beiden bereits erstellten Rechnungen mit gesondertem Schreiben Online.
Bitte melden Sie sich nach Erstellung der Rechnung für Zeitraum Mai im Juni zur Erstellung der Folgegutschrift
Hier die Anleitung zur Nutzung des iPad mit der HotSpot Flat:
1.Menü: Geräteeinstellungen -> Mobile Daten -> SIM Anwendungen -> Extras
2.HotSpot WLAN -> Meine Zugangsdaten
3.Auf dem Bildschirm erscheint der Benutzername, der sich aus den Ziffern 49, der Rufnummer ohne Null und ¿@t-mobile.de¿ zusammensetzt.
Der Kunde gibt nun sein gewünschtes Passwort ein.
Es muss zwischen 6 und 12 Zeichen lang sein.
Anschließend ¿Senden¿ anklicken.
4.Das iPad schaltet automatisch durch zwei Screens ¿ nach ca. 20 Sekunden erscheint wieder der Einstellungsbildschirm.
Falls der Kunde sein Passwort vergessen hat, kann er über die beschriebenen Schritte beliebig oft ein neues anlegen.
[…]
Moment,
 die Gutschrift wird erfolgen und dann soll ich der Anleitung folgen? 
Danke für den Hinweis. Aber beim neuen iPad mit iOS 5.1.1 gibt es diese 
Menüpunkte nicht:
1.Menü: Geräteeinstellungen -> Mobile Daten -> SIM Anwendungen -> Extras
 2.HotSpot WLAN -> Meine Zugangsdaten

 Die Telekom wird sich melden, wie zu verfahren ist, weil der Kundenberater keine Ahnung hat. Spass mit der Telekom. Bitte, liebes Telekom-Team. Wenn Ihr technische Gräte verkauft und Beratungen anbietet, dann sollte solche Punkte wie
 1. Keine SMS Aktivierung mit iPad möglich, vielleicht bietet man dies direkt im Shop an
 2. Wenn Ihr eine HotSpot Flatrate verkauft (oder diese bestandteil ist), dann sollte die Einrichtung auch erfolgen
 3.  Wenn Ihr schon schreibt was ich nun genau machen muss, damit der  HotSpot Login funktioniert, dann schickt die richtige Anleitung
 beachten.
 Dann meine Spass mit der Telekom Frage, wie ich das denn einrichten solle. Darauf die Antwort:
Sehr geehrter Herr Kruse, leider konnten wir Sie telefonisch unter der Rufnummer 0171 XXXXXXX nicht erreichen. Bitte teilen Sie uns eine andere Rückrufnummer mit. Was genau funktioniert nicht mit dem HotSpot? Wo funktioniert er nicht? Laut unseren Daten waren Sie heute schon für 3 Stunden online. Bitte teilen Sie uns die Daten mit. Danke für Ihre Mithilfe. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundenservice
Die Verzweiflung macht sich langsam breit… Diese Nummer habe ich dem 
Kundenservice auch nicht mitgeteilt, sondern 0173 (!) – xxxxxxxx – das 
geht auch dann nicht.
Und ich dachte, dass 650 EUR eigentlich ausreichend sind um klar zu machen, dass der HotSpot-Zugang funktioniert.Ich habe das Gefühl, bei der Telekom sitzen die DAU’s am falschen Ende. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht beim Spass mit der Telekom.
Soweit der Stand 23.05.2012 19:18
Am
 26.05.2012 stellte ich weder eine Gutschrift im Kundencenter, noch eine 
Rückbuchung auf meinem Girokonto fest. Zwei Tage später, kurz vor Geschäftsschluss 
meiner Bank stornierte ich die Lastschriften, da die 
Gutschrift nicht auf meinem Konto sichtbar war.

 
			